Das Denk- und Handlungsmodel der Permakultur begleitet uns schon seit einigen Jahren. Während wir uns in der Vergangenheit überwiegend mit der Theorie befasst haben, fassen wir heute unseren ganzen Mut zusammen, diese in die Praxis umzusetzen.
Im ersten Jahr haben wir uns besonders auf die Gestaltung von „Campo Base“ konzentriert: Einen gemütlichen Wohnraum für unsere kleine Familie und unsere Besucher für die ersten 3 Jahre zu schaffen, der von der Dusche über Schlafräume bis hin zur Küche alles bietet, was man im täglichen Leben braucht, um sich wohlzufühlen.
Gleichzeitig versuchen wir durch aufmerksames Beobachten und Gesprächen mit der lokalen Bevölkerung das Mikroklima des sieben Hektar großen Grundstücks – mit all seinen Einflussfaktoren – zu erfassen, um so den bestmöglichen Entwurf für diesen spezifischen Ort auszugestalten und umzusetzen.
Für uns stehen die darauf folgenden drei Jahre ganz im Namen des Wassers. Im laufenden Jahr entwickeln wir Höhenkarten, entwerfen erste Pläne und machen punktuelle Experimente, um dann Schritt für Schritt ein Keyline-Design zu verwirklichen.
Gleichzeitig bauen wir ein kleines Gewächshaus, entwickeln wir Kompostsysteme, legen die ersten Hügelbeete an und integrieren die ersten Tiere in das Projekt.